Datenschutzerklärung von planusgroup.it

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten ihrer Benutzer.

Dieses Dokument kann zur Referenz ausgedruckt werden, indem die Druckfunktion in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwendet wird.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Planus Group S.r.l.

E-Mail des Verantwortlichen: planusgroup@pec.it

Arten der gesammelten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Anwendung entweder eigenständig oder über Dritte erfasst werden, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, Anzahl der Benutzer und Sitzungsstatistiken.

Die vollständigen Details zu jeder Art von gesammelten personenbezogenen Daten sind in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in speziellen Hinweisen vor der Erhebung der Daten enthalten.

Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Fall von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass die Anwendung nicht genutzt werden kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsfähigkeit des Dienstes hat.

Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Verantwortlichen wenden.

Die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Tools durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten dient der Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes sowie weiterer in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebener Zwecke.

Die Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlichen oder weitergeben.

Methoden und Ort der Datenverarbeitung

Verarbeitungsmethoden

Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.

Die Datenverarbeitung erfolgt mit Computern und/oder IT-gestützten Tools nach organisatorischen Verfahren und Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der operativen Tätigkeit dieser Anwendung beteiligte Personen (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- oder Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) Zugang zu den Daten haben und gegebenenfalls als Auftragsverarbeiter vom Verantwortlichen benannt werden. Die aktuelle Liste dieser Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.

Ort

Die Daten werden an den Betriebsstandorten des Verantwortlichen und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Benutzers kann die Übermittlung der Daten dazu führen, dass personenbezogene Daten des Benutzers in ein anderes Land übertragen werden. Weitere Informationen hierzu können im Abschnitt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nachgelesen werden.

Aufbewahrungsdauer

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für den Zweck erforderlich ist, für den sie erfasst wurden. Sie können jedoch länger aufbewahrt werden, wenn dies durch geltende gesetzliche Vorschriften vorgeschrieben oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer erforderlich ist.

Zwecke der Verarbeitung

Die Benutzerdaten werden erhoben, um dem Verantwortlichen die Bereitstellung seines Dienstes zu ermöglichen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf behördliche Anfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Benutzer oder Dritter) zu schützen, schädliche oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen sowie für folgende Zwecke: Analyse und Tag-Management.

Für spezifische Informationen über die verwendeten personenbezogenen Daten für jeden Zweck kann der Benutzer den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ konsultieren.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Analyse

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Verantwortlichen die Überwachung und Analyse des Webverkehrs und können zur Verfolgung des Benutzerverhaltens genutzt werden.

Google Analytics 4 (Google LLC)

Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren, Berichte über Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Werbung in seinem eigenen Werbenetzwerk zu personalisieren.

Weitere Informationen zur Verwendung der Daten durch Google finden Sie in der offiziellen Dokumentation.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Benutzer, Sitzungsstatistiken, Cookies, Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt-out.

Tag-Management

Dieser Dienst hilft dem Verantwortlichen, die Tags oder Skripte, die für diese Anwendung erforderlich sind, zentral zu verwalten. Dies kann dazu führen, dass Benutzerdaten durch diesen Dienst verarbeitet und möglicherweise gespeichert werden.

Google Tag Manager (Google LLC)

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst von Google LLC.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies, Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Informationen zum Opt-out von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu den in diesem Dokument aufgeführten Opt-out-Funktionen können Benutzer weitere Informationen zur Deaktivierung interessenbasierter Werbung in der Cookie-Richtlinie finden.

Diese Anwendung verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Benutzer in der Cookie-Richtlinie.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Verantwortliche kann personenbezogene Daten der Benutzer verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Benutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erfolgt.
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.

Der Verantwortliche klärt gerne über die spezifische Rechtsgrundlage der Verarbeitung auf, insbesondere ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung darstellt.

Entwickelt von Giancarmelo Pittalà