Cookie-Richtlinie von planusgroup.it
Dieses Dokument informiert die Nutzer über die Technologien, die dieser Anwendung helfen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Solche Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen (z. B. durch Verwendung eines Cookies) auf dem Gerät eines Nutzers zu speichern oder Ressourcen (z. B. durch Ausführen eines Skripts) zu nutzen, während der Nutzer mit dieser Anwendung interagiert.
Der Einfachheit halber werden alle diese Technologien in diesem Dokument als "Tracker" bezeichnet – es sei denn, es gibt einen Grund zur Unterscheidung.
Beispielsweise können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden, es wäre jedoch ungenau, von Cookies im Kontext mobiler Apps zu sprechen, da es sich um browserbasierte Tracker handelt. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff Cookies nur verwendet, wenn ausdrücklich auf diese spezielle Art von Tracker Bezug genommen wird.
Einige der Zwecke, für die Tracker verwendet werden, können die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn die Zustimmung erteilt wird, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument bereitgestellten Anweisungen befolgt werden.
Diese Anwendung verwendet Tracker, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (sogenannte "First-Party"-Tracker) und Tracker, die Dienste von Drittanbietern ermöglichen (sogenannte "Third-Party"-Tracker). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, können Drittanbieter auf die von ihnen verwalteten Tracker zugreifen.
Die Gültigkeitsdauer und die Ablaufzeiten von Cookies und anderen ähnlichen Trackern können je nach der vom Eigentümer oder dem relevanten Anbieter festgelegten Lebensdauer variieren. Einige davon laufen mit dem Ende der Browsersitzung des Nutzers ab.
Zusätzlich zu den in den Beschreibungen innerhalb der einzelnen Kategorien angegebenen Informationen können Nutzer genauere und aktualisierte Informationen zur Spezifikation der Lebensdauer sowie andere relevante Informationen – wie das Vorhandensein anderer Tracker – in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer finden.
Wie diese Anwendung Tracker verwendet
Notwendig
Diese Anwendung verwendet sogenannte "technische" Cookies und andere ähnliche Tracker, um Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Von Drittanbietern verwaltete Tracker
- Google Tag Manager (Google LLC)
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google LLC bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Messung
Diese Anwendung verwendet Tracker, um den Datenverkehr zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, um den Dienst zu verbessern.
Von Drittanbietern verwaltete Tracker
- Google Analytics 4 (Google LLC)
Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer, Sitzungsstatistiken, Tracker und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie – Opt-Out.
Tracker-Dauer:_ga
: 2 Jahre_ga_*
: 2 Jahre
Wie Präferenzen verwaltet und die Zustimmung erteilt oder widerrufen werden kann
Wenn die Verwendung von Trackern auf der Zustimmung basiert, können Nutzer ihre Zustimmung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Präferenzen über das entsprechende Datenschutzauswahlpanel in dieser Anwendung festlegen oder aktualisieren.
In Bezug auf Tracker von Drittanbietern können Nutzer ihre Präferenzen über den entsprechenden Opt-Out-Link (sofern bereitgestellt), die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters angegebenen Mittel oder durch Kontaktaufnahme mit dem Drittanbieter verwalten.
Wie Cookies und ähnliche Technologien über die Geräteeinstellungen kontrolliert oder gelöscht werden können
Nutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um:
- Zu sehen, welche Cookies oder ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;
- Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
- Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.
Die Browsereinstellungen ermöglichen jedoch keine granulare Kontrolle der Zustimmung nach Kategorien.
Nutzer können beispielsweise Informationen darüber finden, wie Cookies in den am häufigsten verwendeten Browsern verwaltet werden, unter den folgenden Adressen:
Nutzer können auch bestimmte Kategorien von Trackern, die in mobilen Apps verwendet werden, über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z. B. die Werbeeinstellungen des Geräts für mobile Geräte oder die Tracking-Einstellungen im Allgemeinen (Nutzer können die Geräteeinstellungen öffnen und nach der entsprechenden Einstellung suchen).
Wie man der interessenbasierten Werbung widerspricht
Ungeachtet des oben Gesagten können Nutzer den Anweisungen von YourOnlineChoices (EU und UK), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten folgen. Solche Initiativen ermöglichen es Nutzern, ihre Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools auszuwählen. Der Eigentümer empfiehlt daher, dass Nutzer diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen nutzen.
Die Digital Advertising Alliance bietet eine Anwendung namens AppChoices an, die Nutzern hilft, interessenbasierte Werbung in mobilen Apps zu kontrollieren.
Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern
Nutzer sind frei zu entscheiden, ob sie die Verwendung von Trackern zulassen möchten oder nicht. Es ist jedoch zu beachten, dass Tracker dieser Anwendung helfen, eine bessere Erfahrung und erweiterte Funktionen für die Nutzer bereitzustellen (im Einklang mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Wenn der Nutzer sich entscheidet, die Verwendung von Trackern zu blockieren, kann der Eigentümer möglicherweise keine damit verbundenen Funktionen bereitstellen.
Eigentümer und Datenverantwortlicher
- Eigentümer: Planus Group S.r.l.
- E-Mail des Eigentümers: planusgroup@pec.it
Da die Verwendung von Trackern durch Drittanbieter in dieser Anwendung nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, sind alle spezifischen Verweise auf Tracker von Drittanbietern als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieterdienste, die in diesem Dokument aufgeführt sind, zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Tracking-Technologien werden Nutzer ermutigt, den Eigentümer zu kontaktieren, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung solcher Technologien durch diese Anwendung wünschen.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Nutzungsdaten
Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder Drittanbieterdienste, die in dieser Anwendung verwendet werden) gesammelt werden und die Folgendes umfassen können: die IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des Browsers und des Betriebssystems, die vom Nutzer verwendet werden, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite der Anwendung verbrachte Zeit) und die Details des innerhalb der Anwendung verfolgten Pfades mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten sowie andere Parameter des Betriebssystems des Geräts und/oder der IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Anwendung verwendet und die, sofern nicht anders angegeben, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Verarbeiter)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Namen des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Mittel, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument gemachten Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookie
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting – die das Tracking von Nutzern ermöglicht, z. B. durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Dieses Dokument wurde mit dem Datenschutz- und Cookie-Richtlinien-Generator von iubenda erstellt. Siehe auch den AGB-Generator. iubenda hostet diesen Inhalt und sammelt nur [die streng notwendigen personenbezogenen Daten](https://www.iubenda.com/privacy-policy/